Lektion 1: Aufbau der Gitarre

Grundlagen zum Gitarre lernen

Im folgenden Video werden ein paar erste Grundbegriffe für das Gitarrelernen erklärt. Es ist für Anfänger, die zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand halten.

Video: Grundlagen zum Gitarrelernen


Bestandteile der akustischen Gitarre (Konzertgitarre, Westerngitarre) und der E-Gitarre

Auf den untenstehenden Abbildungen sind die wichtigsten Bestandteiel der Gitarre mit Nummern gekennzeichnet und in der Legende stehen die Bezeichnungen der Teile. Es gibt ein paar Unterschiede zwischen akustischen Gitarren und E-Gitarren. Daher ist nicht jedes Bestandteil an jeder Gitarre zu finden.Es gibt noch sogenannte Halbakustische oder Halbresonanzgitarren, welche beide Technologien in sich vereinigen und daher alle unten aufgeführten Elemente besitzen.

Die akustische Gitarre hat keine Tonabnehmer und daher auch keinen Umschalter und keine Regler für Lautstärke und Klang. Der Klang einer akustischen Gitarre wird nur durch den Resonanzkörper der Gitarre erzeugt. Der Korpus der Konzertgitarre und der Westerngitarre ist hohl, er besteht aus Boden, Decke und Zarge. In der Decke befindet sich das Schallloch. Die E-Gitarre besitzt kein Schallloch, da der Korpus aus Vollholz besteht, bei manchen E-Gitarren auch aus Kunststoff. Man spricht auch von Solidbody Gitarren. Der Sound wird hier durch die Tonabnehmer erzeugt und dann durch verschedene elektronische Bauteile verstärkt und hörbar gemacht. Natürlcih hat der Korpus der E-Gitarre auch eine Resonanz, so dass man die Töne der E-Gitarre auch ohne Verstärkung hören kann. Dieser Sound hat sogar einen wesentlichen Einfluss auf den von den Tonabnehmern erzeugten Klang.

Die Gitarrensaiten sind am Steg befestigt und werden über eine Brücke zum Sattel und den Stimmwirbeln (Mechaniken) geführt. Die Brücke besteht bei E-Gitarren aus justierbaren Teilchen, mit denen die Bundreinheit der Gitarre eingestellt werden kann. Bei der Konzertgitarre und bei den meisten Westerngitarren sind Steg und Brücke in einem Element zusammengefasst - man spricht dann nur vom Steg.

Aufbau der akustischen Gitarre
Konzertgitarre/ Westerngitarre

Aufbau Konzertgitarre

Abbildung Konzertgitarre

 

Bestandteile der Gitarre

1 - Korpus

2 - Steg

3 - Brücke

4 - Tonabnehmer (engl. Pick up oder PU)

5 - Tonabnehmer Wahlschalter (Toggle Switch)

6 - Potentionmeter "Poti" - Lautstärke- und Tonregler (Volume, Tone)

7 - Schallloch

8 - Hals mit Griffbrett und Bundstäbchen

9 - Sattel

10 - Kopfplatte mit Stimmwirbeln zum Stimmen der Saiten

11 - Gitarrensaiten

 

Aufbau der E-Gitarre

Aufbau E-Gitarre

Abbildung E-Gitarre